Im Altmühltal zu wandern bedeutet, das grüne Herz Bayerns zu entdecken. Die zentral gelegene Region zwischen Nürnberg, München und Regensburg hat für Abenteurer, Forschungsfans, Wasserfreunde und Erholungssuchende viel zu bieten: Es gibt bunte Wildblumenwiesen, steile Klippen und spektakuläre Fossilienfunde zu bestaunen. Dank dem Altmühlsee, der Altmühl und der Donau gibt es hier auch. Wer auf diesem Weg im Waldstück Beixenhart wandert, wer sich hier durch Felsengen zwängt, die Felskanzeln erklimmt, über umgefallene Bäume balanciert und am Ende des Weges vor der imponierenden Felsruine des Beixenstein steht, dem erschließt sich dieser Weg ganz besonders eindrucksvoll. Länge: 6 km. Aufstieg: Abstieg: GPX. Kurz-Info Charakter. schwierig, hohe konditionelle. Der Altmühltal-Panoramaweg führt als Wanderweg in mehreren Abschnitten durch Natur- und Landschaftsschutzgebiet. Zum Schutz von Fauna und Flora sowie aufgrund seiner teilweise geringen Breite aus Sicherheitsgründen sind einige wenige, ausgewiesene Stellen für das Befahren mit Fahrrädern nicht geeignet (Art. 28 Abs. 1 Bayer Wir wandern weiter zum Wasserhochbehälter, zur Burgruine und von dort auf einem Steig hinab zur Gammersfelder Straße. An der Pfarrkirche vorbei kommen wir zum Marktplatz von Wellheim. Von hier gehen wir geradeaus weiter, überqueren die Schutterbrücke in Richtung Harder Straße. Diese verlassen wir nach 200m und biegen links in die Wittmeßstraße ein. Kurz vor der Schule zweigen wir links. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Wellheim wahrscheinlich am besten erleben. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-12-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Wellheim
Das malerische Dollnstein liegt im Naturpark Altmühltal am Beginn des Urdonautals. Die beiden Flüsse, die heute Altmühl und Donau heißen, schufen hier durch ihre Erosionsarbeit an ihrem Zusammenfluss den weiten, ganz besonders reizvollen Dollnsteiner Talkessel. Die zerklüfteten Felsen und steilen Wände, die sie freilegten, sind ein Dorado für Kletterer. Wälder, Wiesen und sanfte Hügel. Traumschleife 11 Dollnstein-Wellheim - Wanderung - Altmühltal. Zurück. Start Touren Traumschleife 11 Dollnstein-Wellheim. Teilen Merken Meine Karte Drucken GPX KML Tour hierher planen Tour kopieren Gemeinsam planen Einbetten Fitness Traumschleife 11 Dollnstein-Wellheim · 8 Bewertungen · Wanderung · Altmühltal Verantwortlich für diesen Inhalt. Johann Regler / Kirche Dollnstein Foto.
Wem die Wanderung zu kurz ist, der kann schon von Dollnstein aus gehen. Bereits hier findet man Hinweisschilder auf den Jägersteig. Allgemein: Der Weg ist zwar als Klettersteig aufgeführt, kann aber mit gutem Schuhwerk und Wanderausrüstung durchaus von normalen Wanderern begangen werden. Bei schlechtem Wetter oder feuchter Witterung sollte man aber auf die Wanderung verzichten da der Weg. Wandern im Urdonautal. Der Qualitätswanderweg Urdonautalsteig ist die ideale Route, um die facettenreiche Landschaft des Urdonautals zu erkunden. In Dollnstein haben die Wanderer auch Anschluss an einen weiteren zertifizierten Qualitätsweg, den Altmühltal-Panoramaweg.Auf Pilgerspuren durchwandert man das Wellheimer Trockental auf dem Wallfahrerweg oder auf dem Ostbayerischen Jakobsweg
3. Tag: Pappenheim/Umgebung - Dollnstein/Umgebung. Über einen aussichtsreichen Höhenweg wandern Sie nach Solnhofen, dem Abbauort des berühmten Solnhofer Plattenkalkes und Fundort von über 140 Millionen Jahre alte Fossilien. Bald darauf erwartet Sie ein traumhaftes und sehr beliebtes Fotomotiv: das Naturdenkmal Zwölf Apostel. Dollnstein-Wellheim-Wanderweg (Schlaufenweg 11) Typ: Rundwanderung | Länge: 18km | Gehzeit: 4 Std. 28 Min. Von Dollheim über Wellheim und wieder zurück zum Ausgangspunkt führt dieser wunderbare Premium-Rundwanderweg auf der Fränkischen Alb. Der Dollnstein-Wellheim-Wanderweg gehört zu den als Qualitäts-Rundwanderwege Bootwandern in Dollnstein. Dollnsteins Umgebung lässt sich besonders schön vom Wasser aus erkunden - auf einer Bootstour. Von Treuchtlingen bis Dietfurt sind die Kanuten auf der Altmühl unterwegs; Bootsverleiher sorgen vielerorts für den Hin- und Rücktransport von Booten und Paddlern Wandern im Naturpark Altmühltal. So muss wandern sein - der Altmühltal-Panoramaweg und andere herrliche Routen führen mitten hinein in die herrliche Natur der Urlaubsregion Naturpark Altmühltal. Beim Wandern im Naturpark Altmühltal entdeckt man nicht nur schroffe Dolomit-Felsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder, sondern auch eine.
Zu entdecken gibt es entlang der 200 Kilometer langen Strecke historische Städte, einmalige Burgen und Schlösser sowie Zeugnisse aus römischer und keltischer Geschichte. Wir haben für Sie die Paradestrecke des Altmühltal-Panoramaweges in 15 Etappen eingeteilt, die Sie einzeln oder kombiniert erwandern können Das Etappenziel des heutigen Tages heißt Dollnstein. Dieser Abschnitt auf dem Altmühltal Panoramaweg bietet herrliche Ausblicke wie aus einem Bilderbuch. Die Felsformation Zwölf Apostel bei Solnhofen/Esslingen, das wohl bekannteste Fotomotiv aus dem Naturpark Altmühltal, liegt direkt auf der Strecke Wanderweg Nr. 1. Länge 17 km, Gehzeit ca. 5 Stunden Abwechslungsreicher Wanderweg ins Sulztal mit Waldpassagen, Hangwegen und schönen Ausblicken. Vom Stadtzentrum Beilngries (Haus des Gastes) wandern wir an der Sulz stadtauswärts zum Main-Donau-Kanal. Nach einigen hundert Metern in nördlicher Richtung entlang des Kanals zweigen wir beim. Dollnstein Rundwanderweg Nr. 0 Von Dollnstein bis Dollnstein Vom Marktplatz durch den historischen Peterturm in der Wehrmauer, dann nach rechts einbiegen bis zum Ortschild nach der Schule. Direkt dahinter vor dem imposanten Maderfelsen biegt der Wanderweg links auf einen Pfad ein
Dollnstein ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Rad- und Bootfahrer. Zertifizierte Wanderwege, wunderbare Radwege in verschiedene Richtungen, das Naturwaldreservat oder eine Bootstour auf der Altmühl bieten viel Abwechslung. Das kleine Freibad im Ortsteil Breitenfurt sorgt in den Sommermonaten für Abkühlung Von Dollnstein zu den Maderfelsen und zum Burgstein Wir wandern weiter über den Rossrücken.....und erreichen eine Verzweigung. Wir wandern rechtshaldend in den Wald hinein. Über den bewaldeten Rücken.....erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung. Von dort leitet uns der Pfad.....über den Kammverlauf zügig bergab . Blick über das Altmühltal nach Dollnstein. Die Kapelle am. Die Hauptroute des Altmühltal-Panoramaweges beginnt in Gunzenhausen und führt über Spielberg, Treuchtlingen, Dollnstein, Eichstätt, Kipfenberg, Beilngries und Riedenburg bis nach Kelheim. Beim Wandern gilt es für Aktivurlauber acht facettenreiche Etappen zu bewältigen. Zehn Tage sollte man hierfür durchaus veranschlagen und die Wanderreise ins Altmühltal in Bayern nicht zu knapp planen. Tipps zu den schönsten Outdoor Wanderwegen in Dollnstein und Umgebung Wanderkarten & Wanderrouten Rundwanderwege & Spazierwege suchen & finden
Etappe 2: Von Pappenheim nach Dollnstein (28 km) Wie bei vielen Wanderungen habe ich auch hier diesen starken inneren Drang, unsere schöne Welt schützen zu wollen und kann immer nur an alle appellieren: Hinterlasse nichts - außer deine Fußspuren und nimm' nichts mit - außer Erinnerungen. Wieder wandern wir durch Wacholderheide. Die muss sogar hin und wieder ausgedünnt werden. Wie wird das Wetter heute in Dollnstein? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 91795 Dollnstein, Bayern, Deutschland
Wandern in der Altmühl-Jura-Region. Römer und Rosen als Weggefährten. Die Altmühl-Jura-Region ist bestes Wanderland: Mitten im Naturpark Altmühltal verbinden ihren Wandertouren entspannte Landschaft mit Gastfreundschaft und Kultur. Wer auf den Touren der Altmühl-Jura-Region unterwegs ist, darf sich über außergewöhnliche Weggefährten freuen: Römer, Bajuwaren und große Künstler wie. Der Jägersteig bei Dollnstein und eine kurze Wanderung zu den zwölf Aposteln: Der Jägersteig ist eigentlich kein richtiger Klettersteig, obwohl er oft als solcher bezeichnet wird. Außer guten Wanderschuhen benötigt man nur etwas Trittsicherheit und ein klein wenig Kondition für eine ansprechende Wanderung. In meiner Stiegenmatrix für die Sächsische Schweiz würde ich den Weg als Stufe. Dollnstein liegt in einem weiten Talkessel, den in erdgeschichtlicher Zeit Urdonau und Altmühl an ihrem Zusammenfluss schufen. Die zerklüften Felsen und steilen Wände, sind ein Dorado für Kletterer. Wälder, Wiesen und sanfte Hügel laden ein zum beschaulichen Wandern oder zum Radfahren auf dem Altmühltalradweg. Oder gehen Sie beim Bootwandern auf Abenteuertour und genießen die wild. Wanderweg zur rund um die alte Burg Neuburg nahe Oberhausen an der B16. Die Ruine aus dem 10. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Ausflugsziel
Touren in der Region Wellheim - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm Tipps und Infos zu den schönsten Outdoor Touren & Routen in Dollnstein und Umgebung - Wandern Radtouren Mountainbiking Bergsteigen - bei meinestadt.de Etappe 1: Von Dollnstein nach Wellheim. Aus gutem Grund beginnt der Urdonautalsteig in Dollnstein: Hier mündete im Tertiär die Altmühl in die Urdonau, die von dort im heutigen Altmühltal Richtung Osten floss. Nur zehn Gehminuten vom Bahnhof Dollnstein entfernt und über eine Zubringermarkierung gut ausgeschildert, geht es auf dem Urdonautalsteig von der Antoniuskapelle aus dem 18. Ihre Sportart Wandern in Dollnstein ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Dollnstein bzw. Ihrer Sportart Wandern in Dollnstein können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten. (1.
Der Wanderweg hat nichts mit dem Radweg zu tun. Der Radweg führt unten an der Altmühl entlang, der Panoramaweg meistens oberhalb. Dollnstein hat einen Bahnhof und soweit ich mich erinnere, geht mindestens stündlich ein Zug. Kann man aber auch auf Bahn.de nachschauen Dollnstein liegt in einem weiten Talkessel, den in erdgeschichtlicher Zeit Urdonau und Altmühl an ihrem Zusammenfluss schufen. Dollnstein ist der geeignete Ausgangspunkt für Wanderer, Kletterer, Rad- und Bootfahrer. Sehr beliebt bei Jung und Alt ist die Fossiliensuche in den umliegenden Steinbrüchen. Alles in Dollnstein erinnert an die 500 Jahre, in denen die Eichstätter Fürstbischöfe. Ihre Wanderung führt Sie nach Dollnstein ins Urdonautal. Der Name begründet sich darauf, dass hier früher die Donau floss, bevor sie das Tal wieder für die Altmühl freigegeben hat. Diese Etappe können Sie auch mit dem Zug abkürzen (gegen Gebühr, von Pappenheim nach Solhofen, Fahrtdauer 5 Minuten, 6.7 km). Tag 4 - Dollnstein/Umgebung - Eichstätt (ca. 15 km 360 Höhenmeter Aufstieg/340. Dollnstein Schön, dass du da bist. Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst. Ort auswählen Tourismus Ferienwohnung vermieten Hotels Privatunterkünfte Ferienwohnungen Pensionen Wellnesshotel Übernachten Ausflug Alle Themen in Dollnstein. Jobs Immobilien Autos. 4. Tag: Dollnstein/Umgebung - Eichstätt Sie passieren das Geodenkmal Burgsteinfelsen und wandern durch Wald- und Wacholderheiden und in späterer Folge auf einem aussichtsreichen Höhenweg bis Eichstätt. Überragt von der Willibaldsburg ist die Bischofsstadt ein barockes Gesamtkunstwerk mit repräsentativen Bauten sowie verträumten.
In Dollnstein finden Sie das Dorado der Bootwanderer. Von hier aus starten Sie entweder direkt mit dem Boot auf der beschaulichen und friedlichen Altmühl in Richtung Eichstätt. Oder Sie lassen Ihr Auto in Dollnstein stehen. Wir bringen Sie mit dem Bus nach Pappenheim. Von hier aus fahren Sie über Solnhofen und die beiden. Nachfolgende Etappenempfehlung wendet sich an geübte und gut trainierte Wanderer. Etappe 1: Gunzenhausen (Stadthallensteg) - Spielberg, Länge: 11,3 km; Etappe 2: Spielberg - Gelber Berg - Wolfsbronn - Steinbühl - Auernheim - Freihardt - Heumöderntal - Treuchtlingen, Länge: 29,8 km ; Etappe 3: Treuchtlingen - Dietfurt i.MFr. - Pappenheim - Solnhofen - Eßlingen - Plane jetzt einen aufregenden Sporturlaub in der Umgebung von Dollnstein | Aktivreise als Single, mit Kindern oder Hund kostenlos recherchieren Ich hab mir die Schlaufe Nummer 11 ausgesucht, 17 Kilometer von Dollnstein nach Wellheim. Auf diesen 17 Kilometern zeigte sich das Altmühltal und die Gegend drumherum genau so, wie ich es in Erinnerung hatte. Bäume, Wiesen, Blumen. naja, ihr wisst schon. (Nur ohne Donald Duck.) Und alles war so schön grün! Eine wahre Oase für die Augen nach den ganzen kahlen Anblicken im vergangenen.
Dollnstein ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer, Kletterer, Rad- und Bootfahrer. Im Gemeindegebiet Dollnstein gibt es gut markierte Rundwanderwege, 1 Naturlehrpfad und am nördlichen Rand den Altmühltal-Panoramaweg. Der 60 km lange Urdonautalsteig wurde erneut mit dem Gütesiegel Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Der Startpunkt ist in Dollnstein und kann. Dollnstein - Naturparkführerin Sonja Hornung veranstaltet am Sonntag, 15. März, eine Wanderung in Dollnstein Wandern in Bayern Sechs tolle Wanderwege in Bayern. Endlich da - auf dem Gipfel, am Wasserfall, in der Hütte: Wir haben sechs ganz unterschiedliche Wanderungen zusammengestellt, die Sie hinaus in die einzigartige Natur Bayerns führen - und hinein in eine Welt voller Herausforderungen, Glücksgefühle und Genuss . 5 / 6. Auf den Spuren der Donau. mauritius images / imageBROKER / Michael. Aktuelle Magazine über Dollnstein lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu.com entdecke
Dollnstein - Der beschaulich an der Altmühl liegende Marktflecken Dollnstein mit seiner noch geschlossenen Wehrmauer um den sogenannten Inneren Markt und dem Rest-Torturm am nordöstlichen. Dollnstein wanderweg 0 Wander- und Naturreiseleiter - Einjährige Ausbildun . 6 Module, Touren und Übungen, die tief in die Natur hineinführen. Start: 04/202 Wandern in Dollnstein. Schroffe Dolomitfelsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder: Auf entspannten Wandertouren rund um Dollnstein entdeckt man vielfältige Landschaften. Weitwanderwege wie. Die Wanderung startet beim Wandererparkplatz im Urdonautal bei Dollnstein. Von dort die Stresse überqueren und dem Wegweiser richtung Jägersteig folgen. Nach ca. 200m abzweigen auf einen Trampelpfad dem hang entlang. Der Weg führt nun den hang entlang mit schönen moosbewachsenen Bäumen wobei auch einige schwierige Passagen zu bewältigen sind. Einige Stellen sind mit Stahlseilen oder. Man wandert durch eine wunderschöne Landschaft, besucht eine alte Ruine und genießt wunderbare Ausblicke auf das schöne Altmühltal Der Altmühltal-Panoramaweg - 200 Kilometer Natur pur - Schritt für Schritt. Hallo zusammen, ich hätte auf dem Panoramaweg zwischen Dollnstein u...nd Breitenfurt eine Vaude Jacke gefunden. Wer sie verloren und mir sagen kann wie sie aussieht und was sich in. Etappe (Dollnstein - Eichstätt, ca. 17 km): Eine abwechslungsreiche Strecke führt von Dollnstein zu kulturellen Höhepunkt dieser Wanderung nach Eichstätt. Die Bischofs- und Universitätsstadt, ein barockes Gesamt kunstwerk mit repräsentativen Bauten wie Dom und Residenz platz sowie verträumten Gassen bildet gleichzeitig den Endpunkt der Wandertour, ca. 17km
Ein Erwachsener kann schnellen Schrittes bis nach Dollnstein wandern, mit dem Zug zurückfahren und das Auto nach Altenfurt holen (Dauer gut 1,5 Stunden). Eine Option ist es auch, die stetig. Wandern im Altmühltal . Für die Wanderregion zwischen Gunzenhausen und Kelheim Neumarkt und Neuburg gibt es ein informatives Faltblatt beim Naturpark Altmühltal und bei den örtlichen Tourismus-Büros. Der Naturpark bietet auch online Informationen unter Naturpark-Altmühltal.de/wandern. Weitere Infos zum Wandern bei Fränkischer Albverein. Altmühltal Panoramaweg: Naturnaher Wanderweg auf. Picnic area Dollnstein, Unnamed Road. Add a translation. Quiet hiking car park directly below the 25m high Dollnsteines. Access on a narrow street. Picnic area with two tables in the most beautiful surroundings . Id : 117329 - Créé le 19 04 2019 par marcvanbend. GPS : N 48°52'2.3951999999999. Damit wird man wohl fast immer zum einsamen Wanderer. Der eigentliche Jägersteig beginnt in der Nähe der kleinen Ortschaft Ried bei Dollnstein. Man fährt am besten mit dem Auto von Dollnstein Richtung Konstein. Etwa zwei Kilometer nach Dollnstein befindet sich links ein Teich (Weiher) mit einem ausgeschilderten Parkplatz. Nach Überqueren. Zusammenspiel von Natur und Kultur: Wandern in Eichstätt. Eichstätt ist der Schnittpunkt faszinierender Wander- und Pilgerwege. Tipps in Coronazeiten zum Wandern: Fernwanderwege wie der Altmühltal-Panoramaweg, Deutschlands schönster Wanderweg 2012, machen in Eichstätt Station. Der Wallfahrerweg und die Jakobswege führen Pilger in die Bischofsstadt. Zahlreiche lokale Routen und spannende.
Historische Wanderung nach Dollnstein Erster Tag: Ammerfeld - Wolpertsau Zweiter Tag: Wolpertsau - Dollnstein Dritter Tag: Dollnstein - Mühlheim Vierter Tag: Mühlheim - Ammerfeld Bildergalerie All Pages Page 3 of 6. Der zweite Wandertag fordert uns heraus mit anstrengenden Steigungen zwischen Wolpertsau und Dollnstein. Der Freitag fängt gleich gut an - Bacardis Sattelgurt hat hinterm Bein. Treuchtlingen / Dollnstein; 4. Etappe Dollnstein / Eichstätt; 5. Etappe Eichstätt / Kipfenberg; 6. Etappe Kipfenberg / Beilngries; 7. Etappe Beilngries / Riedenburg; 8. Etappe Riedenburg / Kelheim; Service Wanderführer Kartenmaterial Übernachten / Hotels Wandern ohne Gepäck; Der Weg im Test Die schönsten Etappen; Google Earth / GPS Der. TOP Hotel Dollnstein Jetzt die besten & günstigsten Dollnstein Hotels finden 100€ Gutschein Bestpreis-Garantie Hotelbewertungen Preisvergleich Jetzt günstig Urlaub buche Tourismusverein Dollnstein zieht Bilanz - Spirituelles Wandern - Umgehungsbach in Hagenacker Deutliches Plus an Übernachtunge Bahnhof in Dollnstein, auf dem Programm. An diesem Tag hat alles gepasst: stressfreie Anreise, herrliches Wanderwetter und eine Strecke durch traumhafte Landschaft und unvergleichliche Natur. Zum Einlaufen ging es zunächst auf einem bequemen, pfadigen Wanderweg entlang des Ostufers der ehemaligen Donau. Nach etwa 2,5 km wurde das Trockental durchquert und am Dollnsteiner Weiher die erste.
Da wir immer mal wieder gerne in der Umgebung von Dollnstein wandern, sind wir schon vor einigen Jahren auf den Kirchenschmied gestoßen. Da uns das Essen und der Service sehr gut gefallen haben sind wir - manchmal auch mit Freunden - seitdem regelmäßig dort eingekehrt und wurden nie enttäuscht. Die Küche ist gutbürgerlich bis bayrisch, wir hatten z.B. Tiroler und andere Schnitzel. 91795 Dollnstein. Telefon 08422 691 Telefax 08422 499. info@rad-und-bootwandern.de www.rad-und-bootwandern.de. Designed by: Joomla Templates: Bootwandern: Dollnstein - Eichstätt/Universität. Start in Dollnstein z. B um 10:00 Uhr. Abfahrt bei Rad- und Bootwandern, OTTO REHM. Bootsfahrt - Tagestour: Dauer ca. 4 bis 5 Stunden. Rückbringung inkl. Boote, hauseigener Boottransport. Ankunft am. 91795 Dollnstein. Telefon 08422 691 Telefax 08422 499. info@rad-und-bootwandern.de www.rad-und-bootwandern.de. Designed by: Joomla Templates: Bootwandern: Solnhofen - Dollnstein. Start in Dollnstein z. B um 11:30 Uhr. Ankunft Solnhofen per Bahn oder Bus z. B um 12.00 Uhr. Anlieferung der Boote, hauseigener Boottransport . Bootsfahrt - Tagestour: Dauer ca. 3 bis 4 Stunden. Ankunft am Standort.
Schnaubend zwischen Dollnstein und Rennertshofen 6 Bilder Im Mai 1913 wurde mit dem Bau der Eisenbahnstrecke begonnen - fünf Jahre nach der Genehmigung Dollnstein liegt inmitten des Naturparks Altmühltal. Diesen kann man gut bei einer Radtour auf dem Altmühltal-Radweg, einer Kanutour auf der Altmühl oder Wanderungen entlang des insgesamt 200 km langen Altmühltal-Panoramawegs erkunden In Dollnstein legen wir hinter der Brücke am rechten Ufer am Steg des Campingplatzes an. Wer hier nicht übernachten will, kann auch bereits vor der Brücke am linken Ufer die Tour beenden. Den Abend des abwechslungsreichen Paddeltages können wir in einem der zahlreichen, gemütlichen Biergärten in Dollnstein ausklingen lassen. GPS-Track. Download . Bildergalerie. Dorfplatz in Dollnstein.
Dollnstein (EK) Eine Wanderung auf dem Jägersteig bietet der Naturpark Altmühltal am Sonntag, 14. Juni, an. Der Weg führt auf schmalen, abenteuerlichen Pfaden durch einen Urwald, der seit. Landschaften verändern sich, auch wenn der Mensch nichts dazu beiträgt. Ein gutes Beispiel dafür ist das Altmühltal. Um die offene, parkähnliche Landschaft zu erhalten lässt die. Camping Dollnstein ♥ Finde mit uns den perfekten Campingplatz! 45 Länder 23075 Campingplätze 187158 Bewertungen 214327 Bilder Jetzt entdecken Wir wandern vom Naturwaldreservat Spielberger Leite vorbei an der Ringwallanlage am Gelben Berg bis Wolfsbronn, wo wir das Naturdenkmal die Steinerne Rinne bewundern. Das Wasser des Bachs fließt erhöht von einem 160 cm hohen Kalkberg hinab ins Tal. Durch Luftkontakt wird aus dem Wasser Kalk ausgefällt, wodurch die Rinne jedes Jahr weiter wächst. In de
GPS-Info: Dollnstein-Wellheim-Wanderweg (Schlaufenweg 11) Ansicht; Details zur Wanderung (aktiver Reiter) Wanderungen in der Nähe; Höhenprofil (Fahren Sie mit der Maus über das Höhenprofil für Details zum Wanderweg) Eigenschaften der Wanderung: Streckenlänge: 18 km Leistungskilometer: 22 Gehzeit (ohne Pause): 4 Std. 28 Min. Höhenmeter ca. ↑ 439m ↓ 439m Höchster Punkt: 560m Tiefster. Tipps und Infos zu den schönsten Winteraktivitäten in Dollnstein und Umgebung - Skitouren Schneeschuhtouren Rodelstrecken bei meinestadt.d
Historische Wanderung nach Dollnstein Erster Tag: Ammerfeld - Wolpertsau Zweiter Tag: Wolpertsau - Dollnstein Dritter Tag: Dollnstein - Mühlheim Vierter Tag: Mühlheim - Ammerfeld Bildergalerie All Pages Unterwegs Anno 1800. Vom 30. August bis 2. September 2018 unternehmen wir zusammen mit Familie Brundelius eine historische Wanderung durch den Naturpark Altmühltal. Mit von der Partie ist. Dollnstein ist der geeignete Ausgangspunkt für Wanderer, Kletterer, Rad- und Bootfahrer. Sehr beliebt bei Jung und Alt ist die Fossiliensuche in den umliegenden Steinbrüchen. Alles in Dollnstein erinnert an die 500 Jahre, in denen die Eichstätter Fürstbischöfe die Ortsherren waren. Ihre Bauten prägen noch heute das Ortsbild. Sehenswert sind die Pfarrkirche mit ihren Fresken, der barocke. 91795 Dollnstein Tel. 08422 / 987 752 Fax. 08422 / 1517 E-Mail: fahrradparadies@rehm-r.de Datenschutz Verkauf-Service-Reparatur-Ersatzteile Testcenter mit Großauswahl Stützpunkthändler Winora Group, Hercules, Bosch- und Trans X- Antriebe Bosch Nyon Bosch Reichweitenassistent Ã-ffnungszeiten Fahrradparadies: Montag-Freitag 09:15-12:00 und 13:30-18:00 Samstag 09:00-12:00 Mittwoch. Wandern ohne Gepäck; Der Weg im Test Die schönsten Etappen; Google Earth / GPS Der Weg im TrailNetwork GPS Track / Download; Hotels zwischen Treuchtlingen und Dollnstein. In den nachfolgenden Orten können Sie auf dieser Etappe übernachten. Ein Verzeichnis von Unterkünften (Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Jugendherbergen) finden Sie im fernwege.de Hotelverzeichnis: Der Altmühltal. Das Wetter in 91795 Dollnstein. Finden Sie bei wetter.com die aktuelle Wettervorhersage für heute und die nächsten 7 Tage inkl. Temperatur, Wetterzustand und Regenwahrscheinlichkeit
In Dollnstein gibt es morgens keine Wolken, die Sonne scheint bei Werten von 15°C. Später scheint die Sonne bei blauem Himmel und die Temperaturen erreichen 33°C. Am Abend gibt es in Dollnstein einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 22 bis zu 31°C. Nachts gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei Tiefstwerten von 17°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 8 und 16. Lage: Sulzbürg, ca. 15 km südlich von Neumarkt, ist Ortsteil der Gemeinde Mühlhausen (B 299).Parkplätze am Marktplatz. Öffnungszeiten: Die Kirchen auf dem Schlossberg sind in der Regel tagsüber geöffnet.Der Schlüssel für den Judenfriedhof ist im benachbarten Haus Nr 15 erhältlich.. Wanderungen: Eine Übersichtstafel am Marktplatz informiert über gut markierte Rundwege und die Gehzeiten Wandern Sie auf dem Panoramaweg, dem Urdonautalsteig sowie auf den abwechslungsreichen Wanderwegen rund um Dollstein. Hier kommen Naturliebhaber in den Genuss der unvergleichlichen Landschaft. Dollnstein ist mit seinen vielen Aktivitäten und kinderfreundlichen Freizeitangeboten der Dreh-und Angelpunkt im Altmühltal. Im Ortsteil Breitenfurt befindet sich diese schöne Ferienwohnung in der. Wanderer und Radfahrer starten in Dollnstein zu Touren ins Urdonautal und ins Altmühltal. Der Ort ist Ausgangspunkt für den Urdonautalsteig und liegt sowohl am Altmühltal-Panoramaweg als auch am Altmühltal-Radweg. Anziehungspunkt für Klettersportler ist der Burgsteinfelsen, dessen hell leuchtender Fels schon von weitem die Blicke auf sich zieht. Im Altmühlzentrum Burg Dollnstein erfährt.
Die vierte Etappe führt über Mörsheim nach Dollnstein. Im malerischen Gailachtal wandert man erst etwas bergauf, um dann einen wundervollen Ausblick genießen zu können. Davon gibt es auf diesem Streckenabschnitt einige: Kurz vor Dollnstein wird man mit dem Ausblick über das Urdonautal belohnt Der Jurasteig ist ein Prädikats-Wanderweg im Bayerischen Jura - in den Landkreisen Kelheim, Regensburg, Neumarkt in der Oberpfalz und Amberg-Sulzbach
Track der Kategorie Wandern, Länge: 17,8 km, Höhe: 444 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Bayern, Lkr. EI, Altmühltal, Eichstätt, Dollnstein. Wellheim Der Altmühltal-Panoramaweg Dollnstein - Eichstätt (4,5 Std.) Dollnstein - Eichstätt. Natur- und Kulturwanderung auf dem Altmühltal-Panoramaweg. Es wird auf dem Weg nicht nur gewandert, sondern es werden auch viele Erläuterungen zur Geschichte, zu den Pflanzen und zur Geologie (Urdonautal, Fossilien) gegeben. Dauer ca. 4-5 Stunden; Länge. Vermutlich waren einfach zu viele Wanderer gleichzeitig angekommen. Dafür ist das Essen Bewertung lesen. Archiviert. Christine & Joachim (51-55) Verreist als Paar im Mai 2014 für 1-3 Tage. Schöne Unterkunft am Altmühlradweg. 5,1 / 6. Auf unserer Radreise am Altmühlradweg haben wir eine Nacht Im Gasthof Kirchenschmied geschlafen. Wir fühlten uns dort sehr wohl. Die Räder konnten wir. Lage. Breitenfurt liegt im Bereich der Südlichen Frankenalb im Talgrund an der Altmühl und der Staatsstraße 2230 zwischen Obereichstätt und Dollnstein, etwa drei Kilometer östlich von Dollnstein entfernt. Der linke Talhang wird vom Mühlberg, der rechte vom Gampelberg und Schneiderberg gebildet. Am westlichen Dorfrand vorbei führt der Altmühltal-Radwanderweg